HUMANMEDIZIN

BURCKHARDT, EMIL; ATLAS DER CYSTOSKOPIE

24704
In den Korb
54 S. Text u. 24 einseitig bedr. farblithographierte Tafeln, Schwabe, Basel 1891, gr-8°, Orig.Broschur, Einbd mit Fehlstellen u. unschön geflickt, innen gutes Ex.
Der Autor war Privatdocent der Chirurgie u. Assistenzarzt d. chirurg. Klinik an der Univ. Basel

BUSINGER, OTTO; INVERSIONS-ATMUNG UND GEISTESKRANKHEIT

22533
In den Korb
Untersuchungen über die Dynamik der Atmung bei der Schizophrenie u. Versuch einer physio-pathologischen Grundlegung derselben. Zugleich ein Beitrag für Probleme der Atmungspathologie u. Rhinologie, 48 S., Reinhardt, München 1930, gr-8°, Orig.Broschur, Einbd mit kl. Mängeln

CERLETTI, A. / BOVE, F. J. (EDITORS); THE PRESENT STATUS OF PSYCHOTROPIC DRUGS

29229
In den Korb
Pharmacological and clinical aspects. Proceedings of the VI. International Congress of the Collegium Internationale Neuro-Psychopharmacologicum, Tarragona, Spain, 24th-27th April, 1968. XI/572 S. mit Abb., Excerpta Medica Foundation, Amsterdam 1969, gr-8°, Orig.Leinen mit Schutzumschlag, Name auf Vorsatz ** Erstausgabe
Beiträge versch. Autoren

COURVOISIER-SACHS, LUDWIG GEORG (ÜBER) / VEILLON, EMANUEL; ZUM TODE VON L. G. COURVOISIER

35508
In den Korb
Separat-Abdruck aus dem Corr.-Blatt für Schweizer Aerzte 1918, Nr. 39; 6 S., Schwabe, Basel 1918, gr-8°, Orig.Broschur
Auf erstem Blatt Widmung vom Verfasser (E. Veillon), seinerzeit Direktor der Diakonissen-Anstalt in Riehen/Basel. Dabei: Zur Erinnerung an Herrn L. G. Courvoisier-Sachs, Nekrolog, 11 S. Courvoisier war ein Schweizer Chirurg und führend in der Erforschung der Gallenwege und ihrer Erkrankung (Wikipedia)

CZERMAK, WILHELM; DIE AUGENÄRZTLICHEN OPERATIONEN

25556
In den Korb
XXIV/1236 S. mit 223 Orig.-Holzschnitten, Gerolds Sohn, Wien 1893-1904, gr-8°, priv. Halbleinen d. Zeit, Einbd v.a. an den Rändern berieben, Gelenke an den Kapitalen zT. minim angeplatzt, Stempel auf Vorsatz ** Erstausgabe
Der Autor war k. k. o. ö. Universitäts-Professor und Vorstand der deutschen Universitäts-Augenklinik in Prag; gutes Ex. dieses ophthalmologischen Klassikers

DE WECKER, L. / MASSELON, J.; OPHTHALMOSCOPIE CLINIQUE

28560
In den Korb
III/256 S. Text u. 20 Taf. mit 40 montierten Orig.Photographie, sowie zu jeder Taf. 1 Textblatt, Doin, Paris 1881, 8°, Orig.Leinen, Einbd stellenw. etwas berieben, Textbll. teilw. altersfleckig, ExLibris ** Erstausgabe
Frühe Verwendung der Photographie in der medizinischen Literatur.

DEMME, RUDOLPH; NUTZEN UND SCHADEN DER SCHUTZPOCKEN-IMPFUNG

32215
In den Korb
Populär-wissenschaftl. Darstellung des gegenwärtigen Standpunktes der Impffrage. Öffentl. Vortrag gehalten im Cyklus der akademischen Vorträge der Universität Bern den 14. Dezember 1875, 8°, Orig.Broschur, leichtere Gebr.Spuren, Nummer auf Einband ** Erstausgabe
Einband mit Widmung von Demme an einen Professorenkollegen

DIETRICH, E. / KAMINER, S.; HANDBUCH DER BALNEOLOGIE, MEDIZINISCHEN KLIMATOLOGIE UND BALNEOGRAPHIE (5 BÄNDE)

22513
In den Korb
Hrsg. im Auftrage der Zentralstelle für Balneologie, XV+567 S., 89 Abb., 1 Taf. / VIII+288 S., 8 Kurven / VIII+346 S., 17 Abb. u. Kurven / XI+377 S., 66 Abb. / XIII+504 S., Thieme, Leipzig 1916-1926, gr-8°, Orig.Leinen, unterschiedliche Gebrauchsspuren, zT. etwas fleckig, insges. gute Ex.
Über einen Zeitraum von 10 Jahren erschienen; selten

DINAND, A.; TASCHENBUCH DER HEILPFLANZEN

22544
In den Korb
Ein praktischer Ratgeber für jedermann, enthaltend eine Beschreibung v. über 100 d. gebräuchlichsten Heilpflanzen, eine genaue Anleitung zum Sammeln u. Trocknen d. Pflanzen, zur Bereitung zahlreicher Tees, Pulver, Tinkturen, Extrakte, Weine, Salben, Öle, Sirupe u. sonstiger Hausmittel, VIII/126 S. Text u. 76 Pflanzenabb. auf 46 (chromolithogr.?) Tafeln, Schreiber, Esslingen 1920, kl-8°, Orig.Broschur, leicht gebraucht

DINAND, A.; TASCHENBUCH DER KRANKENPFLEGE UND ERSTEN HILFE

22495
In den Korb
bei plötzlichen Erkrankungen, Vergiftungen u. Unglücksfällen, einschliesslich der Spiel- u. Sportsunfälle, bis zur Ankunft der Arztes, X/165 S. Text u. 37 Farbtafeln, 3 S/W-Tafeln u. 74 Abb. im Text, Schreiber, Esslingen 1922, kl-8°, Orig.Broschur, 3. Aufl.

EHRHART, D. JOHANN NEPOMUCK; MEDICINISCH-CHIRURGISCHE ZEITUNG (VIERTER BAND 1811)

29901
In den Korb
334 S. u. 58 S. Repertorium, Mayr, Salzburg 1811, gr-8°, Br der Zeit mit Rückenschildchen, Fehlstellen an den Kapitalen, Schnitt rechts zT. wasserfleckig, einige Eselsohren ** Erstausgabe
1: 205 angezeigte Schriften; 2: Abgehandelte Materien; 3: Preisfragen; 4: Anstalten, Einrichtungen, Errichtungen, Nachrichten und Verordnungen; 5: Anerbiethungen, Anfragen, Ankündigungen, Aufforderungen, Beantwortungen, Bitten, und Erklärungen; 6: Erfindungen und Verbesserungen; 7: Medicinisch-chirurgische Vorlesungen; 8: Beförderungen, Belohnungen und Ehrenbezeugungen; 9: Todesfälle; 10: Biographien; 11: Antikritiken, Berichtigungen, Erinnerungen, Gegenerklärungen und Streitigkeiten; 12: Eigene Aufsätze und Beobachtungen; 13: Anekdoten. Sauberes, unbeschnittenes Exemplar. Selten

EHRLICH, PAUL; ÜBER DEN JETZIGEN STAND DER CHEMOTHERAPIE

28705
In den Korb
Vortrag, gehalten vor der Deutschen Chemischen Gesellschaft am 31. Oktober 1908; 31 S., Sonderabdruck aus den Berichten der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Jg. XXXXII, Heft 1, 8°, Orig.Broschur, Einbd etwas unfrisch, schwacher vertikaler Knick ** 1. Einzelausgabe

ENDERLEIN, EUGEN; ÜBER BLASENEKTOPIE

32267
In den Korb
40 S.mit 9 Abb., Barth, Leipzig 1908, 4°, Orig.Broschur, Nummer auf Einband, unbeschnitten ** Erstausgabe
Prof. Enderlein (1863-1940) wurde als Spezialchirurg international berühmt. Sammlung klinischer Vorträge, neue Folge, hrsg. v. O. Hildebrand, F. Müller u. F. v. Winckel, Nr. 472/473, Chrirurgie Nr. 135/136. Erste Einzelausgabe, guter Zustand

ESCHERICH, THEODOR; KINDERSTERBLICHKEIT (UND 2 ANDERE TITEL)

32269
In den Korb
Rapport presenté au IV Congrès international de l'assistance publique et privée. Milan, 23-27 Mai 1906. 16 S. u. 1 gefaltete Grafik, Tipografia degli Operai, Milano 1906, gr-8°, Orig.Broschur ** Erstausgabe
Titel mit Widm. d. Verfassers (1857-1911), dem Entdecker des Bakteriums Escherichia coli und Gründer des Vereins 'Säuglingsschutz' sowie Förderer des Selbststillens. Dabei: Ders, Der Verein 'Säuglingsschutz' auf der hygienischen Ausstellung in der Rotunde 1906, 14 S., Braumüller, 1906, sowie: ders, Hermann Freiherr von Widerhofer 1832-1901, Festrede, gehalten am 20. Nov. 1907 bei der Aufstellung d. v. seinen Schülern gewidmeten Büste in der Aula der Universität, 12 S.; je Separatdrucke d. Wiener klinischen Wochenschrift, je broschiert, mit Nummer auf Einband

ESMARCH, FRIEDRICH VON; DIE ERSTE HILFE BEI PLÖTZLICHEN UNGLÜCKSFÄLLEN

22474
In den Korb
Ein Leitfaden für Samariter-Schulen in 6 Vorträgen, neu bearb. v. Prof. Dr. L Kimmle, IX/248 S. mit 320 Abb., Vogel, Berlin 1931, 8°, Orig.Leinen, Einbd stockig
Interessant vor allem durch die reiche Inprovisationsgabe der Helfer

ESMARCH, FRIEDRICH VON; VERBANDPLATZ UND FELDLAZARETT

37284
In den Korb
Vorlesungen für angehende Militairärzte und freiwillige Krankenpfleger. 143 S. mit 48 Holzschnitten, Hirschwald, Berlin 1871, gr-8°, späterer kaschierter Leineneinband mit montiertem Textteil des Orig.Einbands, letztes Blatt diskret repariert, 3 Bll. mit handschriftl. Anmerkungen, einige Bll. mit Altersflecken, die 7 erwähnten Tafeln fehlen und sind durch Fotokopien ersetzt, 2. verm. Auflage
Esmarch gilt als einer der bedeutendsten Chirurgen d. 19. Jhdts. Manche populär gewordenen Verfahren in der Medizin und im Sanitätsdienst gehen auf seine Initiative zurück

EUGSTER, J. / HESS, VICTOR FRANZ; DIE WELTRAUMSTRAHLUNG (KOSMISCHE STRAHLUNG) UND IHRE BIOLOGISCHE WIRKUNG

22463
In den Korb
Geleitwort v. Prof. Dr. P. SCHERRER, 200 S. mit 56 Figuren u. Tabellen, Orell Füssli, Zürich 1940, gr-8°, Orig.Leinen ** Erstausgabe
Hess gilt als Entdecker der kosmischen Strahlung

FLIESS, WILHELM; ZUR PERIODENLEHRE

36950
In den Korb
Gesammelte Aufsätze; 257 S., Diederichs, Jena 1925, 8°, Orig.Halbleinen, minime Gebr.Spuren ** Erstausgabe
Fliess, um die Jahrhunderwende mit Sigmund Freud befreundet, gilt als einer der Begründer der Lehre vom Biorhythmus

FURLENMEIER, MARTIN; MYSTERIEN DER HEILKUNDE

27845
In den Korb
Allopathie - Homöopathie, Aromatherapie - Osmotherapie, Phytotherapie - Spagyrik - Gemmotherapie, Darstellung der wissenschaftl. Grundlagen u. Prinzipien aller arzneilichen Therapieformen unter Einbeziehung dessen, was sich der Wissenschaft entzieht, 357 S. mit vielen Textabb., Zeichn. u. Farbtafeln, Gut, Stäfa 1981, 4°, Orig.Leinen mit Schutzumschlag
Vorsatz mit Widm. des Autors an Prof. Klingler, dabei ein Karte des Autors an Prof. Klingler

GARD, EUGENE; QUELQUES IDEES SUR LES POISONS

30802
In den Korb
16 S., Imprimerie de Jean Martel Ainé, Montpellier an IX (1801), 4°, erste u. letzte S. unsauber u. etwas unfrisch, Name auf 1. Blatt ** Erstausgabe
4 Doppelbogen Büttenpapier, mit Faden zusammengeheftet. Gard war Arzt in Bagnes (Wallis, Schweiz)

GROBER, J. (HRSG.); PHYSIKALISCHE THERAPIE

24707
In den Korb
Klinisches Lehrbuch für Studierende und Ärzte, bearb. v. div. Autoren, VIII/364 S. mit 172 Abb. im Text, Fischer, Jena 1934, gr-8°, Orig.Leinen, Schmutztitel mit Stempel
Massage, Bewegungstherapie, Pneumotherapie, Elektrotherapie, Hydrotherapie, Lichttherapie, Röntgen- und Radiumtherapie, Radiumemanationstherapie, Klimatotherapie

GUISARD, PIERRE; DISSERTATION PRATIQUE, EN FORME DE LETTRES, SUR LES MAUX VENERIENS

34204
In den Korb
Nouvelle édition, revue, corrigée & augmentée considerablement. XXIII/261 S., De Bure/Le Breton/Durand, Paris 1750, kl-8°, Ganzleder d. Zeit mit goldgeprägten Rückenornamenten, Einbandränder berieben, allg. leichte Gebr.Spuren
Veränderte Neuausgabe der 1740 erstmals erschienenen Schrift. Gutes, sauberes Exemplar

HAAB, O.; ATLAS DER ÄUSSERLICH SICHTBAREN ERKRANKUNGEN DES AUGES NEBST GRUNDRISS IHRER PATHOLOGIE UND THERAPIE

25351
In den Korb
XV/247 S. Text mit 13 Textabb., 86 farb. lithogr. Abb. auf 46 Tafeln nach Aquarellen von Johann Fink, sowie 18 S. Anzeigen, Lehmann, München 1906, 8°, Orig.Leinen, stellenw. leicht fleckig, div. Eintragungen u. Unterstreichungen, 3. Aufl.
Lehmann's medicinische Hand-Atlanten, Band 18

HAAS, HANS; SPIEGEL DER ARZNEI

22504
In den Korb
Ursprung, Geschichte und Idee der Heilmittelkunde, 256 S., Springer, Berlin 1956, gr-8°, Orig.Leinen mit Schutzumschlag, Name auf Vorsatz
Haas war Prof. der Pharmakologie u. Leiter d. pharmakolog. Laboratoriums der Knoll AG, Ludwigshafen

HÄGLER, ADOLF; DIE VERSCHIEDENARTIGEN BESTREBUNGEN UNSERER ZEIT ZUR FÜRSORGE FÜR ERHOLUNGSBEDÜRTIGE

32211
In den Korb
Anstalten für Genesende, Kränkliche, Kinder und Erwachsene, Ferienkolonien, Seehospize, Bergsanatorien u.s.w.; zwei Vorträge gehalten im Bernoullianum zu Basel den 8., und 15. März 1891, Reich, Basel 1891, 8°, Orig.Broschur, Nummer auf Einband ** Erstausgabe
Dabei: 1) ders., Im Kampfe gegen die Tuberkulose, hrsg. durch den Basler Hilfsverein für Brustkranke, 37 S., Kreis, Basel 1901; 2) ders., Über Behandlung der Lungenschwindsucht in Volksheilstätten, öffentl. Vortrag gehalten im Bernoullianum zu Basel am 30. Okt. 1894, Birkhäuser, Basel 1894. A. Hägler erreichte mit seinem grossen Engagement für den Bau von Heilanstalten für ärmere Bevölkerungsschichten schliesslich den Bau der Heilstätte in Davos (gebaut 1895/96), die zum Vorbild wurde für sozial motivierte Lungensanatorien in ganz Europa, und auch Eingang fand in die Literatur (z.B. ZAUBERBERG von Thomas Mann). Selten